top of page
IMG_0596.JPG

Mama Move

Gesund und Stark durch deine Schwangerschaft 

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Eva MAMAMOVE - Sport für deine Schwangerschaft

Hi, ich bin Eva! 

BSc Sportwissenschaft 

BA Philosophie

der Universität Innsbruck

Sport während der Schwangerschaft ist wichtig für das Wohlbefinden von Mutter und Kind. Gemeinsam können wir uns fit halten und den Körper auf die bevorstehende Geburt vorbereiten. Lassen Sie uns gemeinsam gutes für Sie und Ihr Baby tun.

Zusammen machen wir dein Training zu etwas Besonderem. Ich gebe dir die Übungen vor, und du machst mit – in deinem Tempo, mit deinem Fokus. Gemeinsam feiern wir jeden kleinen und großen Erfolg, denn jeder Schritt zählt.

Ich möchte dir zeigen, dass Sport nicht nur Bewegung ist, sondern auch Freude, Leichtigkeit und Motivation. Mit mir wird dein Training zu einer Zeit, in der du dich gut fühlen und gleichzeitig an dir wachsen kannst.

Lass uns zusammen durchstarten und beweisen, dass Sport nicht nur effektiv, sondern auch richtig viel Spaß machen kann!

Meine Sport
Philosophie

was wirklich wichtig ist...

Beim Sport zählt nicht die Leistung – es zählt das Tun. Es geht um die Freude an der Bewegung, um die bewusste Entscheidung, Zeit für sich selbst zu nehmen. Im Mittelpunkt steht die Motivation, achtsam mit unserem Körper und Geist umzugehen, nicht das Streben nach Perfektion oder das Messen an anderen.

Wir zählen keine Kalorien. Wir streben nicht nach einem Sixpack. Wir vergleichen uns nicht mit anderen. Wir sind genauso gut, wie wir sind. Unser Ziel ist es, Zeit für uns selbst zu schaffen, in der wir uns von äußeren Anforderungen lösen und unseren Fokus nach innen richten können.

Es geht um Achtsamkeit – um das bewusste Spüren unseres Körpers in Bewegung, um das Gefühl der Schweißperlen auf der Stirn, die uns daran erinnern, dass wir lebendig sind. Sport ist für uns kein Mittel zum Zweck, sondern ein Weg, um unserem Körper und unserem Geist etwas Gutes zu tun.

Wir wollen nicht perfekt sein. Wir wollen uns selbst spüren, uns stärken und mit Freude in Bewegung sein. Denn am Ende zählt nicht das Ergebnis, sondern die Reise – und dass wir sie mit einem Lächeln gehen.

Intervalltraining

Intervalltraining ist kein Wettkampf, kein Zwang und kein starrer Plan mit vorgeschriebenen Wiederholungen, die du unbedingt erfüllen musst. Es ist vielmehr eine Einladung, dein Training an deine aktuelle Verfassung anzupassen – an das, was heute für dich möglich ist.

Unsere Leistungsfähigkeit ist nicht jeden Tag gleich. Sie wird beeinflusst von unzähligen Faktoren: Wie gut hast du geschlafen? Wie herausfordernd waren die letzten Tage? Fühlst du dich gelassen, oder bist du angespannt? In welcher Phase deines Zyklus befindest du dich? Hast du Schmerzen, oder fühlst du dich frei und energiegeladen? All diese Aspekte formen unseren Tag – und damit auch unser Training.

Deshalb gibt es im Intervalltraining kein richtig oder falsch, kein „zu viel“ oder „zu wenig“. Es zählt nur, dass du dich auf dich selbst einlässt und das Beste aus deinem heutigen Tag herausholst. Du entscheidest, wie weit du gehen möchtest – und genau diese Selbstbestimmung macht langfristige Erfolge möglich. Es sind nicht der Druck oder die Strenge, sondern die Freude und Achtsamkeit, die deine Träume Wirklichkeit werden lassen.

Sei sanft mit dir selbst. Genieße, was dein Körper heute leisten kann, und hinterfrage achtsam: Warum fühle ich mich so, wie ich mich gerade fühle? Was kann ich daraus lernen? Lass deinen Tag und deine Verfassung nicht einfach an dir vorbeiziehen, sondern setze dich bewusst mit dir und deiner Situation auseinander. Genau hier, in diesem Moment der Akzeptanz und Selbstreflexion, beginnt wahre Veränderung.

Intervalltraining ist nicht nur Training für deinen Körper – es ist eine Reise zu dir selbst.

bottom of page